Tools & Integrationen
October 20, 2025

Der ultimative KI-Test: ChatGPT vs. Gemini vs. Perplexity vs. Copilot vs. Claude

Die 5 besten KI-Chatbots im Vergleich: ChatGPT, Gemini, Perplexity, Copilot & Claude. Wer ist am intelligentesten?

Der ultimative KI-Test: ChatGPT vs. Gemini vs. Perplexity vs. Copilot vs. Claude

KI-Chatbots, die auf großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) basieren, sind wohl die disruptivste Technologie dieser Dekade. Seit OpenAI Ende 2022 ChatGPT als kostenlose Lösung auf den Markt gebracht hat, wetteifern einige der führenden Namen der Tech-Branche darum, eigene KI-Modelle und Tools zu entwickeln und zu verfeinern.

Doch welche dieser Lösungen ist der beste KI-Assistent auf dem heutigen Markt? Wie schneiden sie in verschiedenen Anwendungsfällen ab? Dieser KI-Chatbot-Vergleich untersucht 5 führende KI-Chatbots und prüft, wie sie bei spezifischen produktivitätsorientierten Aufgaben abschneiden. Besonders haben wir uns angeschaut, welche dieser Tools die smarteste Funktionalität für Softwareentwickler bieten.

KI-Chatbot-Vergleich

Mittlerweile sind Dutzende verschiedener KI-Chatbot-Tools auf dem Markt, hinzu kommen Hunderte weitere Produktivitätstools, die mit neuen KI-Features und Integrationen aufgerüstet werden. Um durch den Lärm zu schneiden, haben wir uns für diesen KI-Chatbot-Vergleich auf die 5 größten LLMs konzentriert: OpenAI ChatGPT, Google Gemini, Perplexity, GitHub Copilot und Anthropics Claude.

ChatGPT

ChatGPTs Einfluss im KI-Bereich ist so allgegenwärtig, dass viele Menschen KI und LLMs einfach als "ChatGPT" bezeichnen. Seit seiner Markteinführung Ende 2022 ist ChatGPT der führende KI-Chatbot auf dem Markt, und seine Popularität hat Tech-Giganten wie Microsoft und Google dazu veranlasst, ihre eigenen Chatbots vorzustellen.

GPT steht für Generative Pre-Trained Transformer, während Chat auf die konversationelle Natur des Tools hinweist. Seinem Namen entsprechend konzentriert sich ChatGPT darauf, ein konversationelles, algorithmisch generiertes Chatbot-Erlebnis zu bieten, das Fragen beantworten, Recherchen unterstützen, Daten analysieren und Inhalte generieren kann.

Das aktuelle Modell heißt ChatGPT-4.5, wobei frühere Versionen wie GPT-4 und GPT-4o zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch aktiv sind. Kürzlich wurde auch eine verbesserte Bildgenerierungsfunktion in GPT-4o eingeführt, die aufgrund ethischer Bedenken auf gemischte Reaktionen stieß.

Wichtige Fakten:

  • Start: Ende 2022
  • Entwickler: OpenAI
  • Monatlich aktive Nutzer: ~600 Millionen

Gemini

Google wollte nicht zurückstehen und brachte fünf Monate nach ChatGPT seinen eigenen KI-Chatbot auf den Markt. Gemini profitiert davon, Teil der Google-Suite zu sein, was bedeutet, dass es sich leicht in Google-Apps und andere Google-Produkte integrieren lässt. Früher war es als Google Bard bekannt, und seine Einführung wurde von öffentlichkeitswirksamen Pannen überschattet.

Ähnlich wie ChatGPT ist Gemini darauf ausgelegt, algorithmische Antworten auf Fragen basierend auf einem großen Sprachmodell zu liefern. Geminis Geschichte reicht tatsächlich bis 2021 zurück, wobei das Tool lange vor ChatGPTs Durchbruch angekündigt wurde.

Gemini hat nicht so viele Upgrades durchlaufen wie ChatGPT. Das neueste Modell zum Zeitpunkt der Erstellung ist Gemini 2.5.

Wichtige Fakten:

  • Start: Mai 2023 (als Bard)
  • Entwickler: Google
  • Monatlich aktive Nutzer: ~350 Millionen

Perplexity

Perplexity brachte seinen KI-Chatbot kurz nach ChatGPT im Dezember 2022 auf den Markt. Sie haben in dieser Zeit nicht so viel Wachstum wie OpenAI verzeichnet und deutlich weniger geschätzte Nutzer. Dennoch bleibt Perplexity eine der führenden KI-Optionen und wurde als Alternative zu größeren Tools für spezifische Aufgaben gelobt, nämlich für Recherchen.

Perplexity konzentriert sich auf Genauigkeit und bietet zuverlässigere Antworten auf Suchanfragen als einige seiner Konkurrenten. Es ist auch erwähnenswert, dass Perplexity Zugriff auf andere beliebte Modelle von OpenAI, Deepseek, Claude und Gemini hat, was es zum besten Chatbot für den Vergleich von Suchergebnissen zwischen Tools macht.

Im Gegensatz zu anderen Tools haben die kostenlose Version von Perplexity und Perplexity Pro nicht viele Iterationen durchlaufen. Stattdessen arbeiten die Entwickler daran, das bestehende Tool zu verfeinern.

Wichtige Fakten:

  • Start: Dezember 2022
  • Entwickler: Perplexity AI
  • Monatlich aktive Nutzer: ~30 Millionen
  • Besonderheit: Zugriff auf mehrere LLM-Modelle

Copilot

Microsoft brachte seinen eigenen Chatbot etwa zur gleichen Zeit wie Google auf den Markt und integrierte ihn in verschiedene mobile Apps. Ähnlich wie Googles Alternative integriert sich Copilot direkt in Microsoft-Produkte. Copilot ist so eng mit Microsoft 365 verbunden, dass es früher als Copilot 365 bekannt war, bis Microsoft es 2023 umbenannte.

Daher ist Microsoft Copilot, ähnlich wie Gemini, für die meisten heute arbeitenden Menschen leicht zugänglich. Es ist auch sowohl in Microsoft Edge als auch in Microsoft Bing integriert.

Microsoft hat seit der Einführung keine wesentlich aktualisierten Versionen von Copilot herausgebracht. Stattdessen haben sie, wie bei Perplexity, daran gearbeitet, das bestehende Tool zu verbessern.

Wichtige Fakten:

  • Start: Februar 2023
  • Entwickler: Microsoft
  • Monatlich aktive Nutzer: ~20 Millionen
  • Integration: Microsoft 365, Edge, Bing

Claude

Anthropic ist einer der direktesten Konkurrenten von OpenAI. Claude wurde im März 2023 eingeführt und wurde schnell für seine menschenähnliche Interaktion bekannt. Obwohl nicht so weit verbreitet wie ChatGPT, loben viele Claude für seine eloquenteren, weniger roboterhaften Antworten auf Anfragen.

Im Jahr 2024 führte Anthropic die Claude 3-Familie ihrer Tools ein, die Haiku (optimiert für Geschwindigkeit), Sonnet (das Leistung und Fähigkeit ausbalanciert) und Opus (für komplexeres Reasoning konzipiert) umfasst.

Wichtige Fakten:

  • Start: März 2023
  • Entwickler: Anthropic
  • Monatlich aktive Nutzer: ~19 Millionen

Alternative KI-Chatbots

Obwohl diese die fünf größten KI-Chatbots im Moment darstellen, insbesondere im Westen, gibt es mehrere andere Tools, die es wert sind, im Auge behalten zu werden. Das bedeutendste davon ist DeepSeek, Chinas fortschrittlichster Chatbot, der im Januar 2025 eingeführt wurde. DeepSeek wird wahrscheinlich in ganz China umfassend genutzt, obwohl die anhaltenden US-China-Beziehungen seine Zukunft im Westen ungewiss machen.

Es gibt auch Open-Source-Chatbot-Optionen, aber diese fehlen oft einige der Schlüsselfunktionen der oben genannten Tools. Allerdings sind einige Open-Source-LLMs wie Mistral und LLaMA zunehmend beliebt und zeigen großes Potenzial.

Weitere bemerkenswerte Chatbots sind Meta AI und Grok von X. Diese Tools werden jedoch hauptsächlich über die Social-Media-Plattformen verwendet, mit denen sie verbunden sind, und nicht für produktivitätsorientierte Aufgaben.

KI-Fähigkeiten und Einschränkungen

Bevor wir diese Tools direkt vergleichen, ist es wichtig zu erklären, was sie alle in Bezug auf ihre Fähigkeiten und Einschränkungen gemeinsam haben. Alle heutigen LLMs werden am besten als ergänzendes Recherche-Tool verwendet.

Sie sind am effektivsten, wenn Sie in der Lage sind, klar zu prompten und die Antworten konsequent zu iterieren. Keines dieser Tools ist derzeit in der Lage, menschliche Intuition zu ersetzen – sei es für umfangreiche Recherchen, kreatives und ansprechendes Schreiben oder die Erschaffung einzigartiger visueller Kunstwerke. Es ist auch unklar, ob sie diese Kapazität in Zukunft wirklich erreichen werden.

Wenn Sie KI-Chatbots als Entwickler verwenden, sind sie am nützlichsten als Lernhilfe. Sie können Code-Snippets erklären, Beispiele liefern, Paradigmen und Konzepte erläutern und helfen sicherzustellen, dass Sie Best Practices anwenden. Sie können in bestimmten Situationen Suchmaschinen vorzuziehen sein, insbesondere wenn Sie eine spezifische Frage haben, die beantwortet werden muss.

Als Faustregel gilt: Wenn Sie sich entscheiden, diese Tools zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie mit ihnen arbeiten. Erwarten Sie nicht, dass sie Ihre Arbeit für Sie erledigen.

Welcher KI-Assistent liefert die besten Ergebnisse für Entwickler?

Softwareentwicklung besteht nicht nur aus dem Schreiben von Code. Es ist ein zunehmend komplexer Prozess, der Recherche, Planung, Implementierung und Zusammenarbeit umfasst. Wir sollten auch Tests, Deployment und Dokumentation nicht übersehen. KI kann helfen, viele essentielle, nicht-coding-bezogene Aufgaben zu optimieren, sodass sich Entwickler auf strategische und kreative Entscheidungen konzentrieren können.

Welche KI-Modelle und Pläne sollten Profis wählen?

Wenn Sie hoffen, einen KI-Chatbot zu verwenden, um beim Programmieren zu helfen, lohnt es sich, in eine kostenpflichtige Lösung zu investieren. Einige Entwickler entscheiden sich sogar für die teuersten Pläne, wie ChatGPT Pro.

Kostenlose Versionen können für die Code-Generierung brauchbar sein, aber sie werden wahrscheinlich nicht in der Lage sein, Skripte auf einem Niveau zu schreiben oder umzuschreiben, das zuverlässig oder genau genug ist, um in einer echten Lösung verwendet zu werden. Allerdings können kostenlose Nutzer immer noch viel herausholen:

  • ChatGPT's 4o-Modell bietet zum Zeitpunkt der Erstellung ziemlich zuverlässige Coding-Antworten. Wenn Sie nicht bereit sind, für einen Premium-Plan zu bezahlen, ist ChatGPT wohl der beste Allrounder.
  • Perplexity gibt Ihnen Zugriff auf mehrere KI-Modelle, und das kann in einigen Szenarien äußerst vorteilhaft sein. Allerdings ist Perplexity Pro eine überlegene Option für Coding.
  • Google Gemini 2.5 stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger dar und kann GPT in einigen Fällen erreichen oder sogar übertreffen, aber der kostenlose Zugang ist ziemlich begrenzt.
  • Copilot hat in den letzten Monaten erhebliche Verbesserungen erfahren. Die kostenlose Version bietet viel Funktionalität und schneidet gut ab.
  • Claude kann auch als Code-Interpreter fungieren und in bestimmten Situationen kleine Snippets von verwendbarem Code generieren.

In allen Fällen sollten Sie diese Tools nur verwenden, um kleine Code-Chunks zu generieren, da keines von ihnen zuverlässig ganze Lösungen oder Code programmieren kann, der mit komplexer Geschäftslogik umgeht. Sie können helfen, aber sie verlassen sich immer noch auf menschliche Intuition und Entscheidungsfindung.

KI-Lehr-Tools und Lernhilfen

Code zu erstellen ist eine Sache, aber einen KI-Chatbot als Lernhilfe und Recherche-Tool zu verwenden, das traditionelle Websuchen ersetzt oder erweitert, ist etwas völlig anderes.

Dieser Anwendungsfall spielt auch mehr zu LLM-Stärken, da Sie weniger auf einzigartige Code-Snippets angewiesen sind, die funktionieren; stattdessen verwenden Sie diese Tools, um allgemeine Coding-Regeln und -Techniken zu lernen.

Wenn ein kleines Team ein neues Projekt übernimmt, das von Junior-Mitgliedern erfordert, schnell ein neues Framework oder Tool zu beherrschen, kann KI ihnen beim Upskilling helfen. Dies reduziert die Zeit, die Seniors in deren Training investieren müssen. Ebenso kann KI beim Onboarding-Prozess und Wissensmanagement helfen.

Alle oben aufgeführten Tools helfen Profis auch dabei, neue Fähigkeiten zu meistern und die Lernkurve zu glätten. Die kostenlosen Versionen sind ebenfalls verwendbar, obwohl Sie möglicherweise mehr Zeit für die Überprüfung von Vorschlägen auf Genauigkeit aufwenden müssen.

KI für Recherche und Analyse nutzen

Die Verwendung eines KI-Tools für Datenanalyse und Recherche kann bei der Ausarbeitung eines Entwicklungsplans, der Überlegung neuer Features, Workflows und mehr helfen. Recherche kann auch anderen Profis in ihrer Karriere helfen, wie Projektmanagern bei der besseren Organisation von Projekten oder Marketern bei Strategieentwicklung und Ideenfindung.

Perplexity verfügt auch über spezifische Recherche-Tool-Funktionalität für Akademiker, und sein Fokus auf zuverlässige Ergebnisse kann es zu einer noch besseren Wahl als ChatGPT und Gemini machen, wenn es um bestimmte Arten von Recherchen geht. Es gewährt Ihnen auch Zugriff auf mehrere verschiedene LLMs, sodass Sie Ergebnisse über verschiedene Modelle hinweg überprüfen können.

ChatGPTs Deep Research-Funktion wurde Anfang 2025 eingeführt und macht GPT zu einem Kraftpaket für tiefgehende Recherchen. Perplexity hat immer noch einen Vorsprung bei zeitkritischen Themen wie aktuellen Ereignissen, aber GPTs Deep Research glänzt bei eingehenden Suchen. Der einzige Nachteil ist, dass der Zugang für kostenlose Nutzer eingeschränkt ist, und selbst Plus-Nutzer sind auf 30 Deep Searches pro Monat begrenzt.

Dank Googles führender Erfahrung in Such-Funktionalität ist Gemini eine gute Wahl für KI-gesteuerte Recherche, besonders nach dem 2.5-Update.

Beste KI-Chatbots für Schreiben und Marketing

Viele Profis haben mit der Verwendung von KI-Chatbots für Schreibaufgaben experimentiert, wie E-Mail-Schreiben, interne Dokumentation, Erstellung von Schulungsmaterialien, Generierung von Skripten für YouTube-Videos und Gliederungen für Content-Erstellung im Allgemeinen.

Wenn Sie ein LLM für die Eloquenz seiner schriftlichen Antworten verwenden möchten, ist Claude Pro wahrscheinlich Ihre beste Option im Vergleich zu anderen Chatbots. Claude konzentriert sich auf die Qualität seiner schriftlichen Antworten und bietet oft menschenähnliche Interaktionen, was es zu einem besseren Tool als ChatGPT oder die anderen oben aufgeführten Alternativen machen kann.

Allerdings wird keines dieser Tools, ähnlich wie beim Coding, E-Mails generieren oder Artikel schreiben, die Menschen so effektiv ansprechen wie etwas, das Sie selbst geschrieben haben. Während dies bei internen Dokumenten möglicherweise nicht so wichtig ist, sollten Marketing- und Kommunikationsabteilungen sich nicht darauf verlassen, dass KI kundenseitige Inhalte von Anfang bis Ende generiert.

ChatGPT ist wohl die beste Gesamtwahl für visuelles Marketing nach Updates, die seine KI-Bildgenerierungsfähigkeiten verbessert haben. Diese werden am besten für interne Zwecke verwendet und nicht in ausgehenden Marketingstrategien.

KI-Chatbots für Übersetzungen

KI-Chatbots sind äußerst gut in Übersetzungen, besonders wenn Sie Dokumente direkt in die Tools hochladen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie über globale Teams hinweg kommunizieren, Marktforschung betreiben oder Produkte und Dienstleistungen lokalisieren.

ChatGPTs neuere Modelle sind in der Regel ziemlich gut bei Übersetzungen. Sie sollten jedoch KI-Übersetzungen auf kurze Absätze oder kurze Nachrichten beschränken. Wenn Sie längere Dokumente haben – zum Beispiel ein technisches Handbuch oder Whitepaper – erhalten Sie bessere Ergebnisse mit dedizierten Übersetzungstools wie DeepL oder Google Translate.

Wenn Sie offizielle Dokumente oder für Marketing im Ausland übersetzen, lohnt es sich, in einen Übersetzer zu investieren, anstatt einen kostenlosen KI-Chatbot zu verwenden. Alle kundenseitigen Outputs sollten von einem Profi überprüft werden!

Integration mit Google und Microsoft Produktivitätssuites

Ob wir es mögen oder nicht, KI ist bereits ein integraler Bestandteil von branchenüblichen Produktivitätssuites. Microsoft hat Copilot in seine Anwendungen integriert, einschließlich Word, Excel und Outlook. Google hat dasselbe mit Gemini und Google-Apps wie Gmail, Docs und Sheets getan.

Große Technologieunternehmen haben aus gutem Grund ihre Marktmacht. Aufgrund ihrer Popularität haben Microsoft und Google praktisch sichergestellt, dass Gemini und Copilot von vielen Unternehmen übernommen werden.

Apple Intelligence ist ebenfalls erwähnenswert, obwohl es sich derzeit auf die Verbesserung der Benutzererfahrung auf Apples Verbrauchergeräten zu konzentrieren scheint. Es wird sich zweifellos weiterentwickeln, um mehr Produktivitätsfunktionen für macOS anzubieten, die Plattform der Wahl für viele Entwickler und Designer.

Weitere erwähnenswerte Beispiele sind Adobe Firefly, Figmas neue KI-Tools, Zapier-KI-Integrationen und Notion AI. Die Liste der Unternehmen, die KI in bestehende Produkte mit großen professionellen Nutzerbasen integrieren, ist umfangreich. Dieser Trend ist gekommen, um zu bleiben.

ChatGPT und spezialisierte KI-Tools

Wo lässt das generalistische Chatbots wie ChatGPT und spezialisierte KI-Tools? Wo passen sie hinein?

Die Antwort hängt wahrscheinlich von der technischen Kompetenz und Zusammensetzung Ihres Teams ab. ChatGPT ist wohl der beste KI-Chatbot insgesamt, und seine neuesten Modelle haben die breiteste Funktionalität für Produktivität, selbst wenn Sie beim kostenlosen Plan bleiben. Es ist auch eines der einfachsten Tools zum Einstieg, was es zu einer zuverlässigen Wahl für allgemeinere Teams machen kann. Dank seiner Popularität sind viele Nutzer bereits damit vertraut.

Perplexitys fortgeschrittenere Funktionalität könnte für technisch versiertere Teams vorzuziehen sein, abhängig von Ihrem Anwendungsfall. Einige Teams bevorzugen möglicherweise auch Claude wegen seiner weniger roboterhaften Antworten, z.B. ist es eine gute Wahl für Marketing- und Kommunikationsprofis.

Wenn es um spezialisierte Tools geht, wird es schwierig, wenn nicht gar unmöglich, spezifische Empfehlungen auszusprechen. Es gibt zu viele neue Lösungen da draußen, und jede Woche wird ein neues KI-Tool oder SaaS eingeführt. Viele erfolgreiche KI-Tools sind für enge Nischen konzipiert, sodass sie nicht Millionen von Nutzern oder Namensbekanntheit über ihre Branchen hinaus haben. Sie müssen Ihre Nische selbst recherchieren oder ChatGPTs Deep Research verwenden, um wirklich nützliche Tools für Ihr Team zu finden.

Fazit

Die Landschaft der KI-Chatbots entwickelt sich rasant weiter. Während ChatGPT weiterhin der Marktführer mit der größten Nutzerbasis bleibt, bieten Alternativen wie Claude, Gemini, Perplexity und Copilot jeweils spezifische Vorteile für unterschiedliche Anwendungsfälle.

Für Softwareentwickler und technische Teams lohnt sich die Investition in Premium-Versionen, während kostenlose Pläne für grundlegende Lernzwecke und einfache Automatisierungen ausreichend sein können. Die Integration von KI in etablierte Produktivitätssuites von Microsoft und Google macht Tools wie Copilot und Gemini für viele Unternehmen zur natürlichen Wahl.

Letztendlich sollte die Wahl des richtigen KI-Assistenten auf Ihren spezifischen Anforderungen, Ihrem Budget und den bevorzugten Integrationen basieren. Denken Sie daran: KI-Tools sind Assistenten, keine Ersatzlösungen für menschliche Expertise und Kreativität.

Weniger manuell, mehr automatisiert?

Lass uns in einem Erstgespräch herausfinden, wo eure größten Bedürfnisse liegen und welches Optimierungspotenzial es bei euch gibt.

SLOT 01
Vergeben

Pro Quartal arbeiten wir nur mit maximal sechs Unternehmen zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

SLOT 02
Vergeben

Pro Quartal arbeiten wir nur mit maximal sechs Unternehmen zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

SLOT 03
Vergeben

Pro Quartal arbeiten wir nur mit maximal sechs Unternehmen zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

SLOT 04
Verfügbar

Pro Quartal arbeiten wir nur mit maximal sechs Unternehmen zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

SLOT 05
Verfügbar

Pro Quartal arbeiten wir nur mit maximal sechs Unternehmen zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

SLOT 06
Verfügbar

Pro Quartal arbeiten wir nur mit maximal sechs Unternehmen zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.