Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz persönlicher Daten sehr ernst und halten uns an die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Die nachfolgende Erklärung informiert Sie darüber, welche Art von personenbezogenen Daten zu welchem Zweck auf dieser Webseite erhoben werden und in welchem Maße diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher ist:
bakedwith GmbH
Bugenhagenstr. 11
10551 Berlin
Germany
hi@bakedwith.com
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzbeauftragter ist zu erreichen unter:
bakedwith GmbH
z.Hd. Datenschutzbeauftragter
Bugenhagenstr. 11
10551 Berlin
Germany
datenschutz@bakedwith.com
Was ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wenn Sie Kunde von bakedwith sind, bei uns ein Kundenkonto anlegen, einen Newsletter abonnieren, an Aktionen oder Gewinnspielen teilnehmen oder mit uns in Kontakt treten, erhalten wir personenbezogene Daten von Ihnen.
Wir verarbeiten diese Daten anhand folgender Rechtsgrundlagen:
– nach Art. 6 Abs. 1a DSGVO, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilen, z. B. wenn Sie einen Newsletter von uns abonnieren.
– nach Art. 6 Abs. 1b DSGVO, wenn wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen tätig werden, z. B. wenn wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen eine Buchungsbestätigung zu senden.
– nach Art. 6 Abs. 1c DSGVO, wenn wir zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen tätig werden, z. B. bei Identitätsprüfung vor Vertragsschluss.
– nach Art. 6 Abs. 1f DSGVO, wenn wir Ihre Daten aufgrund berechtigter Interessen von uns oder Dritten verarbeiten, z. B. um Ihnen Direktwerbung zu unseren Dienstleistungen zuzusenden oder unsere Website zu optimieren.
Log-Dateien
In den Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die der Browser an uns übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen („Logfiles“). Dies sind im Einzelnen: Sprache und Version der Browsersoftware, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), übertragene Datenmenge, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode. Diese Daten können in der Regel nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung für Betrieb, Sicherheit und Optimierung des Angebots.
Weitere personenbezogene Daten bei Nutzung der Webseite
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail) werden nur intern verwendet, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen zu verschaffen.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular werden Ihre Angaben gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
Sie können sich über unser Kontaktformular auch bei uns bewerben. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl verarbeitet und genutzt. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses schriftlich und/oder telefonisch kontaktiert werden. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten nicht anonym gespeichert werden, sondern unserem Personalbereich und den für die Position relevanten Personen zugänglich sind. Wir bewerten Bewerbungen ausschließlich nach Qualifikation und bitten, auf Angaben zu Herkunft, Religion oder Geschlecht zu verzichten. Sie können Ihre Bewerbung jederzeit ändern, löschen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Kontaktieren Sie hierzu unser Team.
Datenweitergabe an Dritte; Zweckänderung
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Teilweise bedienen wir uns externer Dienstleister zur Datenverarbeitung. Soweit diese Dienstleister ihren Sitz in den USA haben, weisen wir im jeweiligen Zusammenhang darauf hin. Eine anderweitige Verwendung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.
Es werden transiente Cookies (automatisch gelöscht nach Schließen des Browsers) und persistente Cookies (zeitlich beschränkt) verwendet.
Selbstverständlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies nutzen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
Welche Funktionen Cookies setzen, wird weiter unten bei den jeweiligen Diensten erläutert.
Hinweis zu unseren Newslettern
Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über unseren Newsletter, das Anmelde-, Versand- und Auswertungsverfahren sowie Ihre Rechte. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit dem Empfang einverstanden.
Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail. Die Anmeldung wird protokolliert, um den rechtlichen Anforderungen zu genügen (Speicherung von Anmelde- und Bestätigungszeitpunkt sowie IP-Adresse).
Google Analytics
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Websitebenutzung ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Diese Website nutzt Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, wodurch IP-Adressen innerhalb der EU gekürzt werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse übertragen.
Google verarbeitet diese Informationen im Auftrag des Betreibers, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports zu erstellen und weitere Services zu erbringen. Eine Zusammenführung Ihrer IP-Adresse mit anderen Google-Daten erfolgt nicht.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Add-on unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/?hl=de.
Unsere Website verwendet Social Plug-ins des Netzwerks Facebook (Meta Platforms, Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA).
Beim Aufruf einer Seite mit Plug-in wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Dabei werden personenbezogene Daten (u. a. IP-Adresse, URL, Datum, Uhrzeit) an Facebook übermittelt.
Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Konto zuordnen. Wenn Sie das nicht wünschen, loggen Sie sich bitte aus. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
YouTube
Wir nutzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube (Google Inc., USA).
YouTube verwendet Cookies zur Datenerhebung und statistischen Auswertung. Wird ein eingebettetes Video gestartet, können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus, bei dem keine Daten an YouTube übertragen werden, solange Sie das Video nicht abspielen. Weitere Informationen unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Auf unseren Seiten sind Links zu Instagram (Meta Platforms, Inc., USA) integriert.
Beim Anklicken des Instagram-Icons baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram auf. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://help.instagram.com/155833707900388/.
Google Remarketing
bakedwith verwendet die Remarketing-Funktion von Google Inc., um Besuchern interessenbezogene Werbung zu zeigen. Hierfür werden Cookies gesetzt, die es ermöglichen, Nutzer beim Besuch anderer Websites wiederzuerkennen.
Sie können diese Funktion deaktivieren unter http://www.google.com/settings/ads oder über die Werbenetzwerkinitiative unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp. Weitere Informationen unter http://www.google.com/privacy/ads.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Speicherung sowie Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Senden Sie Ihre Anfrage bitte mit dem Betreff „Datenschutz“ an hi@bakedwith.com.